eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Sozialunternehmen mit einem christlichen Leitbild
eine zukunftsorientierte Aufgabe in einem kreativen und innovativen Team
ein attraktives Honorar auf Stundenbasis
Gestaltungsspielraum in der Terminierung der Unterrichtszeiten mit langfristiger Planung
ein großes Netzwerk an Lehrkräften der (Alten-)pflege

Honorardozenten*innen (w/m/d) an der Theresia-Scherer-Schule
Theresia-Scherer-Schule Rheinfelden-Herten • Wir freuen uns auf Sie!
-
Teilzeit
Rheinfelden (Baden)
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Honorardozenten*innen (w/m/d) für die sozial- und / oder pflegewissenschaftlichen Inhalte in den Bildungsgängen der Heilerziehungspflege, Heilerziehungsassistenz, Altenpflegehilfe und Pflege für die Theresia-Scherer-Schule Schule am St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihre Aufgaben:
Unterrichtstätigkeit in der Altenpflegehilfe, Pflege, Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz, in sozialwissenschaftlichen und/oder pflegerischen Themenbereichen
Begleitung und Anleitung der fachpraktischen Ausbildung
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Fachbereiche:
o Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik
o Medizin (Pädiatrie, Gynäkologie, oder andere Schwerpunkte)
o Germanistik oder gleichwertig, mit der Befähigung, das Fach Deutsch zu unterrichten
Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege
gute EDV Kenntnisse
eigene Erfahrungen mit digitalem Lernen sind von Vorteil
Unterrichtserfahrung oder Erfahrung als Fortbildungsreferent*in von Vorteil
Selbstsicherheit, Sozialkompetenz, Empathie, Belastbarkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
Theresia-Scherer-Schule
Die Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe steht als Privatschule unter der Trägerschaft des St. Josefshauses. Sie bildet seit 1968 Heilerziehungspfleger*innen aus und zählt bundesweit zu den ersten Schulen, die diesen Ausbildungsgang anbieten. Seit 2011 bietet die Theresia Scherer Schule zudem die Ausbildung zur/m Altenpfleger/in (jetzt: Pflegefachmann/frau) bzw. Altenpflegehelfer/in an. Im Sommer 2015 ist die Theresia Scherer Schule als Berufsfachschule mit dem Ausbildungsgang Heilerziehungassistenz gestartet. Die Fachschule bietet ein umfassendes Lernangebot gemäß den gültigen Bildungsplänen und gesetzlichen Bestimmungen. Der Unterricht wird ergänzt durch kontinuierliche Praxis, externe Projekte, Exkursionen und mehrtägige Studienfahrten. Das Schulgebäude befindet sich in Rheinfelden / Herten auf dem Gelände des St. Josefhauses. In den hochwertig ausgestatteten Klassenzimmern und Seminarräumen werden moderne Medien wie z.B. interaktive Tafeln eingesetzt.
Herzlich willkommen in unserem Team!
Unsere Benefits
Perfekt sind wir nicht - wir sind ehrlich und geben immer wieder unser Bestes, um für und mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen eine sehr gute Lebensqualität zu schaffen. Und hier liegen unsere Stärken:
Teamgeist
Wir sind stolz auf unsere freundliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Dieses Gut pflegen wir mit offener Kommunikation, flachen Hierarchien und transparenten Entscheidungswegen. Mit Humor und Gottvertrauen - (fast) immer und ganz besonders in Krisenzeiten.
Ankommen
Sie können bei uns eine strukturierte fachliche Einarbeitung und Begleitung erwarten. Und ein herzliches Willkommen in Ihrem neuen Team.
Krisensicherer Arbeitsplatz
Bei uns können Sie sich sicher sein! Auch in schweren Zeiten hat das Wohl unser Mitarbeiter höchste Priorität.
Great Place To Work
Das St. Josefshaus wurde 2019 bereits zum 3. Mal ausgezeichnet und befindet sich fortlaufend im Prozess zum „Great Place To Work"
Entwicklungsperspektiven
Sie finden bei uns umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z.B. JobRad
Wohnen
Unser Angebot an preisgünstige Wohnmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) wid stetig erweitert durch innovative Wohnformen an veschiedenen Standorten
Vergütung
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung KZVK)
Familie
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle wie bspw. Kombi-Verträge, Teilzeitbeschäftigung und verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung. In unserer KiTa Oase Moses stehen (begrenzt) Betreuungsplätze für die Kleinsten aus den Familien unserer Mitarbeiter zur Verfügung.
Feier-Kultur
Wir haben oft genug Grund zu feiern! Ob persönliche Anlässe wie Geburtstage, die Feiern im kirchlichen Jahreskreis oder unser großes Sommerfest, wir zelebrieren diese Höhepunkte gemeinsam. Das Dankeschön-Fest für alle Mitarbeiter feiern wir als Grillfest im Sommer, mit allem was dazu gehört.
Timo Winkler-Dännart
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
St.Josefshaus BetriebsgGmbH
Hauptstraße 1
79618 Rheinfelden