- die Förderung von Mitarbeitendenengagement durch den Aufbau einer Feedbackkultur, Karriereberatung, kreative Arbeitsumfelder und innovative Tools wie Pulse Checks
- die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zu Diversität & Inklusion, z. B. durch Vielfaltsprogramme, Sensibilisierungstrainings und inklusives Recruiting
- eine lebendige Unternehmenskultur, etwa durch offene Kommunikation, Teamarbeit, kulturelle Veranstaltungen, Kollaborationstage und den Einsatz eines Kulturbarometers fördern
- die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit ganzheitlichen Programmen, flexiblen Arbeitsmodellen, Mental Health Coaching und innovativen Tools wie Team-Energie-Checks
- die Strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Personalmanagements mit Blick auf Mitarbeitendenbindung, Arbeitgeberattraktivität und nachhaltige Personalentwicklung
- die Geschäftsführung sowie die Führungskräfte des Konzerns in allen Fragen des Personalmanagements eng zu beraten sowie
- die Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung der Personalstrategie und der strategischen Personalplanung zu unterstützen

Leitung Personalmanagement (w/m/d)
St. Josefshaus • Wir freuen uns auf Sie!
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Rheinfelden (Baden)
Haben Sie Lust in einem Unternehmen zu arbeiten das bereits seit 15 Jahren zu den Besten Arbeitgeber in der Sozial- und Gesundheitsbranche gehört? Dann bewerben Sie sich.
Die Unternehmensgruppe des St. Josefshaus Herten ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden und vielfältigen Angeboten in der Eingliederungshilfe und Altenhilfe der größte soziale Träger im Landkreis. Als moderner Arbeitgeber verbinden wir professionelle Standards mit einem klaren Wertefundament.
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Personalmanagement (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
- mehrjährige Erfahrung im HR-Leadership, idealerweise in sozialen Einrichtungen oder Wohlfahrtsverbänden
- fundierte Kenntnisse im HR und die Gestaltung moderner Führungskräfteentwicklungsformate
- Kenntnisse im Bereich Personalentwicklung
- Affinität zu digitaler Transformation im HR, z. B. HR-Tools / HR-Technologie
- Führungsstärke, Empathie und eine klare Orientierung an Mitarbeiterbindung und Change-Management
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
- Ein werteorientiertes Arbeitsumfeld mit einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen im Rahmen unserer Unternehmensstruktur
Viele gute Argumente für die Arbeit im St. Josefshaus
So wunderbar das alles ist, was man von älteren pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderungen bekommt – angenehme Arbeitsbedingungen sind natürlich ebenfalls wichtig. Wie gut, dass wir hier im St. Josefshaus davon auch eine Menge haben!
Teamgeist
Wir im St. Josefshaus mögen uns. Das klingt nach einer Selbstverständlichkeit, ist für uns aber eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Arbeitsklima. Ein Klima, in dem wir offen miteinander umgehen und uns gegenseitig vertrauen. Wir finden: So macht die Arbeit einfach am meisten Spaß.
Wohnen
Wer hier arbeitet, sollte auch nicht weit weg wohnen. Darum kümmern wir uns gerne um preisgünstige Wohnmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:innen (nach Verfügbarkeit).
Entwicklungsperspektiven
Wissen Sie, was wir denken, wenn uns jemand wünscht: „Bleib wie du bist?“ Wir denken: Nö. Lieber lernen wir dazu und entwickeln uns weiter. Im St. Josefshaus gibt es dazu zum Glück eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Und mit unseren Gesundheitskursen wie z. B. „Kinaesthetics“ (Bewegung zur Gesundheitsförderung) tun Sie auch Ihrem Körper einen Gefallen.
Vergütung
Gute Arbeit muss anständig bezahlt werden. Darum erhalten Sie bei uns eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung KZVK.
Familie
Da uns die Familien unserer Mitarbeitenden am Herzen liegen, ist das einer unserer Lieblingspunkte. Was Sie im St. Josefshaus für eine erfolgreiche „Familien-Work-Balance“ bekommen: Kombiverträge, Teilzeitbeschäftigung und verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung. In unserer KiTa „Oase Moses“ stehen außerdem (begrenzt) Betreuungsplätze für die Kleinsten zur Verfügung.
Arbeitsmodelle zum Aussuchen
Im St. Josefshaus soll es Ihnen gut gehen. Dafür richten wir uns z. B. auch mit unseren Arbeitsmodellen nach Ihnen: Sie können hier in Teilzeit oder im Home Office arbeiten (wenn es die Arbeit zulässt) oder unser Jobsharing-Angebot nutzen. Auch in Führungspositionen können Sie Familie und Beruf in Einklang bringen. Das steigert die Lebensqualität – und wer sich wohler fühlt, macht auch bessere Arbeit.
Flexible Freizeitgestaltung
Menschen haben Träume. Die eine möchte eine Weltreise unternehmen, der andere seine Familienplanung verwirklichen. Das alles braucht Zeit und/oder Geld. Bei uns können Sie das ansparen: Mit unserem Lebenszeitarbeitsmodell bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zeit- oder Geldguthaben auf einem Langzeitkonto zu sammeln. Das können Teile Ihrer Arbeitsstunden oder auch Ihres Monatsgehalts sein. In Anspruch nehmen können Sie dieses Guthaben dann zu einem selbstgewählten Zeitpunkt, entweder als Langzeiturlaub oder als Reduktion Ihres Arbeitspensums.
Jobsharing: geteilte Freude ist doppelte Freude
Damit lässt sich die Arbeit noch freier einteilen: Im St. Josefshaus können Sie sich Stellen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. Bewerben Sie sich dazu entweder gleich als Duo, oder wir helfen Ihnen, die passende Jobsharing-Stelle zu finden. Stellen lassen sich dabei mit einem gleichen (50:50) oder einem unterschiedlichen Pensum (bspw. 40:60) aufteilen. Bei der Aufteilung achten wir darauf, dass immer jemand bei der Arbeit anwesend ist: So können Sie Ihr Privatleben genießen und die Arbeit wird trotzdem erledigt.
Ferien und Urlaub
Kommen wir jetzt zum angenehmen Teil – der Freizeit. Sie starten in jedem Fall mit 30 Tagen Urlaub. Je nach Schichtmodell (Nachtschicht oder bspw. Wechselschicht) erhalten Sie zusätzliche Urlaubstage. Und wenn Sie zwischendurch mal frei brauchen? Ist das auch kein Problem: Bei außergewöhnlichen Ereignissen erhalten Sie zusätzliche Urlaubstage. Zum Beispiel wenn Sie heiraten oder bei einem dienstlichen Wohnungswechsel …

Birgit Ackermann
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
St. Josefshaus Herten
Hauptstr. 1
79618 Rheinfelden