Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung (w/m/d) - Health and Care Assistant (w/m/d) für das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen

Seniorenzentrum in Efringen-Kirchen • Wir freuen uns auf Sie!

  • Vollzeit

Efringen-Kirchen

ab sofort

Das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und 54 stationären Wohnplätzen für ältere Menschen mit Pflegebedarf und 9 Tagespflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten unsere Bewohner*innen im Alltag und sorgen dafür, dass sie sich sicher, gesehen und gut aufgehoben fühlen.
  • Unter Anleitung der Pflegefachkräfte übernehmen Sie grundpflegerische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilisation oder Hilfe bei den Mahlzeiten.
  • Mit kleinen Gesten schaffen Sie Momente der Freude, Selbstbestimmung und Teilhabe.
  • Sie arbeiten Hand in Hand mit Kolleg*innen und bringen sich in ein wertschätzendes Miteinander ein.
  • Sie beobachten aufmerksam, geben wichtige Informationen an Pflegefachkräfte weiter und tragen so zur Qualität der Versorgung bei.
  • Respekt, Achtsamkeit und Vertrauen prägen Ihr Handeln im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (oder gleichwertig)
  • Mit Empathie, Geduld und Freude am Miteinander begegnen Sie älteren Menschen auf Augenhöhe.
  • Sie unterstützen praktisch und zuverlässig im Alltag und behalten auch in herausfordernden Momenten den Überblick.
  • Sie nehmen die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen wahr, hören zu und geben Beobachtungen verantwortungsvoll weiter.
  • Teamarbeit liegt Ihnen am Herzen. Sie suchen den Austausch und tragen zu einer positiven Atmosphäre bei.
  • Sie haben Lust, Neues zu lernen und Pflege aktiv mitzugestalten.
  • Respekt, Achtsamkeit und Wertschätzung sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Umfeld
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Caritasverbandes sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammes
  • Teilnahme am Benefits-Programm der Caritas

Seniorenzentrum Efringen-Kirchen

Das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen befindet sich in zentraler Lage und  wurde im August 2011 eröffnet. Es ist eine zeitgemäße Plattform zur menschlichen Betreuung von Senioren und verfügt über 56 Plätze, wovon zwei eingestreute Kurzzeitpflegeplätze sind. Die Zimmer liegen auf zwei Ebenen. Zu dem Wohnangebot gehören Gemeinschaftsräume, ein großzügiger Veranstaltungssaal und ein Raum der Stille. Als Organisationsform wurde das Hausgemeinschaftsmodel gewählt. Besonders lädt der Garten, mit rollstuhltauglichen Wegen, Pergola, Schattenplätzen, Bäumen, Hochbeeten und Rebzeilen zum Verweilen ein.

Sie finden uns in Südbaden nahe Freiburg und Basel, unweit der Grenze zur Schweiz, in einer landschaftlich wunderschönen Region mit attraktiven Freizeitangeboten. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen!

Seniorenzentrum Efringen-Kirchen

Viele gute Argumente für die Arbeit im St. Josefshaus

So wunderbar das alles ist, was man von älteren pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderungen bekommt – angenehme Arbeitsbedingungen sind natürlich ebenfalls wichtig. Wie gut, dass wir hier im St. Josefshaus davon auch eine Menge haben!

Teamgeist

Wir im St. Josefshaus mögen uns. Das klingt nach einer Selbstverständlichkeit, ist für uns aber eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Arbeitsklima. Ein Klima, in dem wir offen miteinander umgehen und uns gegenseitig vertrauen. Wir finden: So macht die Arbeit einfach am meisten Spaß.

Wohnen

Wer hier arbeitet, sollte auch nicht weit weg wohnen. Darum kümmern wir uns gerne um preisgünstige Wohnmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:innen (nach Verfügbarkeit).

Entwicklungsperspektiven

Wissen Sie, was wir denken, wenn uns jemand wünscht: „Bleib wie du bist?“ Wir denken: Nö. Lieber lernen wir dazu und entwickeln uns weiter. Im St. Josefshaus gibt es dazu zum Glück eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Und mit unseren Gesundheitskursen wie z. B. „Kinaesthetics“ (Bewegung zur Gesundheitsförderung) tun Sie auch Ihrem Körper einen Gefallen.

Vergütung

Gute Arbeit muss anständig bezahlt werden. Darum erhalten Sie bei uns eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung KZVK.

Familie

Da uns die Familien unserer Mitarbeitenden am Herzen liegen, ist das einer unserer Lieblingspunkte. Was Sie im St. Josefshaus für eine erfolgreiche „Familien-Work-Balance“ bekommen: Kombiverträge, Teilzeitbeschäftigung und verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung. In unserer KiTa „Oase Moses“ stehen außerdem (begrenzt) Betreuungsplätze für die Kleinsten zur Verfügung.

Arbeitsmodelle zum Aussuchen

Im St. Josefshaus soll es Ihnen gut gehen. Dafür richten wir uns z. B. auch mit unseren Arbeitsmodellen nach Ihnen: Sie können hier in Teilzeit oder im Home Office arbeiten (wenn es die Arbeit zulässt) oder unser Jobsharing-Angebot nutzen. Auch in Führungspositionen können Sie Familie und Beruf in Einklang bringen. Das steigert die Lebensqualität – und wer sich wohler fühlt, macht auch bessere Arbeit.

Flexible Freizeitgestaltung

Menschen haben Träume. Die eine möchte eine Weltreise unternehmen, der andere seine Familienplanung verwirklichen. Das alles braucht Zeit und/oder Geld. Bei uns können Sie das ansparen: Mit unserem Lebenszeitarbeitsmodell bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zeit- oder Geldguthaben auf einem Langzeitkonto zu sammeln. Das können Teile Ihrer Arbeitsstunden oder auch Ihres Monatsgehalts sein. In Anspruch nehmen können Sie dieses Guthaben dann zu einem selbstgewählten Zeitpunkt, entweder als Langzeiturlaub oder als Reduktion Ihres Arbeitspensums.

Jobsharing: geteilte Freude ist doppelte Freude

Damit lässt sich die Arbeit noch freier einteilen: Im St. Josefshaus können Sie sich Stellen mit Kolleginnen und Kollegen teilen. Bewerben Sie sich dazu entweder gleich als Duo, oder wir helfen Ihnen, die passende Jobsharing-Stelle zu finden. Stellen lassen sich dabei mit einem gleichen (50:50) oder einem unterschiedlichen Pensum (bspw. 40:60) aufteilen. Bei der Aufteilung achten wir darauf, dass immer jemand bei der Arbeit anwesend ist: So können Sie Ihr Privatleben genießen und die Arbeit wird trotzdem erledigt.

Ferien und Urlaub

Kommen wir jetzt zum angenehmen Teil – der Freizeit. Sie starten in jedem Fall mit 30 Tagen Urlaub. Je nach Schichtmodell (Nachtschicht oder bspw. Wechselschicht) erhalten Sie zusätzliche Urlaubstage. Und wenn Sie zwischendurch mal frei brauchen? Ist das auch kein Problem: Bei außergewöhnlichen Ereignissen erhalten Sie zusätzliche Urlaubstage. Zum Beispiel wenn Sie heiraten oder bei einem dienstlichen Wohnungswechsel …

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Jetzt bewerben