Sie sind das Bindeglied zwischen Schule, Busunternehmen und Eltern:
- Tourenplanung und Anpassung: Sie gestalten und optimieren Fahrpläne, erfassen Schülerbewegungen und achten auf die Einhaltung der maximalen Beförderungsdauer.
- Sie planen mit Blick auf Mobilitätseinschränkungen, medizinische Besonderheiten und notwendige Begleitpersonen.
- Spezialfahrten organisieren: Ob Schulpraktikum oder Kurzzeitunterbringung – Sie holen Angebote ein und koordinieren die Fahrten.
- Kommunikation und Datenpflege: Sie informieren alle Beteiligten transparent und aktuell über Tourenzuweisungen und Änderungen.
Fristen - und Vertrags-Compliance
Sie sichern die finanzielle Grundlage der Schülerbeförderung:
- Fristenmanagement: Sie behalten Fristen im Blick und sorgen für rechtzeitige Antragstellung beim Landratsamt Lörrach.
- Genehmigungsprüfung: Sie prüfen Entfernungen, fordern Atteste an und dokumentieren alles lückenlos.
- Vertragsverwaltung: Sie erstellen und verlängern Beförderungsverträge, kontrollieren Kostenzusagen und bereiten Ausschreibungen vor.
Qualitätssicherung und Kostenkontrolle
Sie sorgen für Effizienz und Servicequalität:
- Rechnungsprüfung: Sie kontrollieren Preise und Fahrtage, geben Rechnungen frei und holen wirtschaftliche Angebote ein.
- Beschwerdemanagement: Sie bearbeiten Rückmeldungen, suchen Lösungen und optimieren Touren.
- Sanktionsmanagement: Sie formulieren Abmahnungen bei Vertragsverstößen und prüfen Vertragsstrafen.